• Anmelden

Brotkrumen-Navigation

Reiter

EMS-Trainer/in kostenfrei für DHfPG-Studierende/-Absolventen in Ausbildungsbetrieben mit EMS-Angebot

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat neue Anforderungen zum EMS-Training veröffentlicht, die in der Strahlenschutzverordnung geregelt werden. Hierzu gehört auch der Erwerb der „Fachkunde EMF“ (EMF = Elektromagnetische Felder). Diese kann durch die Teilnahme an einer geeigneten Schulung erworben und durch den erfolgreichen Abschluss einer Zertifizierungsprüfung belegt werden. Um diese Fachkunde aufrecht zu erhalten, ist mindestens alle fünf Jahre die Teilnahme an einer Fortbildung inkl. Rezertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. 

Die BSA-Qualifikation „EMS-Trainer/in“ vermittelt diese Fachkompetenzen. DHfPG-Studierende/-Absolventen in DHfPG-Ausbildungsbetrieben mit EMS-Angebot können das Lehrgangsangebot wie folgt KOSTENFREI nutzen:
  • DHfPG-Absolventen/-innen sowie aktuell DHfPG-Studierende, die die Module Medizinische Grundlagen + Trainingslehre I erfolgreich absolviert haben und über Praxiserfahrung EMS-Anwendung im Trainingsbereich verfügen
  • Aktuell DHfPG-Studierende mit Fitnesstrainer/in-B-Lizenz oder vergleichbarer Lizenz als Übungsleiter/Trainer mit mind. 120 Lerneinheiten à 45 Minuten sowie Praxiserfahrung in EMS-Anwendung im Trainingsbereich
Sie haben die Wahl zwischen den beiden Lehrgangsvarianten „EMS-Trainer/in“ und „EMS-Trainer/in (hybrid)“.
Die Lehrgangsinhalte und vermittelten Kompetenzen sind bei beiden Lehrgängen identisch. Sie unterscheiden sich lediglich in der Durchführungsweise der zweitägigen Präsenzphase.
Lehrgang EMS-Trainer/in
2 Tage Präsenzphase (vor Ort)
Die Präsenzphase findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vor Ort an einem Lehrgangszentrum der BSA-Akademie statt.
Lehrgang EMS-Trainer/in (hybrid
2 Tage Präsenzphase (digital + vor Ort)
Der erste Präsenzphasentag wird ortsunabhängig in Form eines Livestreams absolviert und der zweite Tag findet vor Ort an einem Lehrgangszentrum der BSA-Akademie statt. Die Teilnahme an der Vor-Ort-Präsenz ist frühestens 14 Tage nach absolvieren der digitalen Präsenzphase möglich.
Hinweis:
Die zusätzlich notwendige und kostenpflichtige Zertifizierungsprüfung (Klausur) für den Nachweis der "Fachkunde EMF" zur Stimulation gemäß NiSV wird durch die unabhängige DakkS-akkreditierte Zertifizierungsstelle BSA-Zert (www.bsa-zert.de/ems) durchgeführt. Gebühr: 99,00 EUR zzgl. USt. (brutto: 117,81 EUR)
Nähere Informationen zur BSA-Qualifikationen „EMS-Trainer/in“ sowie der Zertifizierung "Fachkunde EMF" zur Stimulation gemäß NiSV finden Sie in dem unten folgenden Infoflyer.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Eine Anmeldung zur kostenfreien Lehrgangsteilnahme ist nur über das folgende Anmeldeformular und den dazugehörigen Gutschein möglich (s.u.).

Weitere Informationen zu den zukünftigen Anforderungen für EMS-Anbieter finden Sie hier: www.bsa-akademie.de/ems

Zuletzt geändert: 27. Jan 2023, 08:44, [24586354]


Suche (Block)

Wiki-Funktionen (Block)

Info

Letzte Änderungen