Reiter

  • persönliche, synchrone Interaktion vor Ort mit Dozierenden und Studierenden
  • neutrales Studienumfeld, gemeinsame Fokussierung auf die Lerninhalte
  • festgelegter Ablauf, inhaltlich sowie organisatorisch, gleicher Lernfortschritt
  • erforderliche Ausstattung für das Erlernen von Theorie und Praxis wird im Studienzentrum bereitgestellt
  • persönliche Anleitung und individuelles Feedback von Dozierenden; mögliche Korrekturen direkt umsetzbar
  • Erwerb von Branchenkompetenz durch Austausch mit Studierenden/Dozierenden
  • sozialer Kontakt; „Campus-Feeling“ sowie „Wir-Gefühl“ und Aufbau von Netzwerken
  • individuelle Beratung zu Karrieremöglichkeiten während der Vor-Ort-Präsenzphase